| PW Durch die Reichsstadt Start- und Ziel 1: Montag ab 17.00 Uhr geöffnet Dienstag/Mittwoch/Freitag: 11.30 bis 14.30 Uhr - 17.00 bis 23.00 Uhr Donnerstag Ruhetag Samstag/Sonntag: 11.30 bis 23.00 Uhr Besonderheiten: Sehr gutes Speiselokal mit reichhaltiger Speisekarte! Übernachtungsmöglichkeit - eigene Brennerei.
Start- und Ziel 2: Stadtcafe "Alt Gengenbach", Victor-Kretz-Str. 38 in D-77723 Gengenbach
Startgebühr: 3,00 Euro incl. IVV Wertungsstempel 11 km ohne besondere Schwierigkeiten PVC Aufkleber mit der Aufschrift: DVV Wanderweg. WegbeschreibungSie beginnen beim Landgasthof „Rössle“ und gehen bis zum Rathaus, dort über die Brücke den Berg hoch am Sportgeländevorbei. Links sehen Sie zwei Blockhütten, gehen Sie an der oberen Hütte vorbei bis zur ersten Gabelung. Nun gehen Sie den Oberen Buchrainweg bis zur Gabelung „Scheffeleiche“ und dort links in den „Sommerwaldweg“ bis zur gleich-namigen Blockhütte, lassen diese links liegen und vor der Wassertretstelle gehen Sie scharf rechts bis zur Waldarbeiterschule „Mattenhof“. Vor diesem rechts auf den Philosophenweg bis zum Festplatz „Wolfslache“. Links gehend an der Klinik vorbei hinunter zur Stadt bis an das Obertor. Vor dem Tor nehmen Sie den schmalen Weg am Bach entlang und sehen den Prälaten Turm, kommen nun zur Naherholungsanlage „Schneckenmatt“. Folgen sie dem Weg Rund um den Ententeich und Tiergehege und gehen wieder zum Ausgang des Parks. Dort gehen Sie rechts an der Stadtmauer entlang. Rechts befindet sich ein sehenswerter Kräutergarten! Siekommen zur Klostermühle, im Hinterhof dreht sich noch das Mühlrad! Vor der Mühle gehen Sie links durch die Gasse und kommen an den Kinzigtorturm.(Bürgerwehrmuseum). Am Turm rechts abbiegen und Sie stehen am großen Rathaus, das in der Weihnachtszeit der größte Adventskalender der Welt ist. Gehen Sie hoch zum Obertor zum Stadtcafe. (Kontrolle). Dieses befindet sich im Torbogen. Vom Cafe nicht weitergehen, sondern zurück vor das Tor, nun überqueren Sie direkt am Tor die Straße, biegen in die Gasse und gehen diese hoch bis zum Schwedenturm und über den „Gänsbühl“ zurück auf die Victor Kretz Straße. Vor dem Restaurant„Pfeffermühle“ gehen Sie rechts und gleich wieder links in die schmale Engelgasse, eine der schönsten Gassen Gengenbachs. Ein kurzer Abstecher nach links zum Tourist Büro lohnt sich, dort stehen die Gengenbacher Fasnachtsfiguren. Am Ende der Engelgasse gehen Sie rechts, sehen auf der linken Seite den Niggelturm (Narren-museum) und bleiben auf der rechten Gehwegseite immer geradeaus. Sie kommen am Kloster (links) und am Krankenhaus (rechts) vorbei. Immer geradeaus bis zum EDEKA Markt, nach diesem rechts abbiegen durch die Häuserreihen Am Amselberg bis zum Waldrand. Über einen kleinen Anstieg erreichen Sie den naheliegenden Wald und kommen etwas ansteigend zum großen Platz „Niederholz“. Biegen Sie rechts ab und gehen den Niederholzweg hoch bis zur Fahrstraße, bleiben aber links auf dem schmalen Weg bis zum Sportgelände und gehen abwärts bis zur Sparkasse, biegen vor der Sparkasse rechts in die Straße Mühlmatt und an der ersten Kreuzung wieder links zum Gasthaus Rössle.
|
|