| Oberkircher Brennersteig 14 km am 07.2022 Ortenauer Weinschleife Haslach - Tiergarten am 11.6.2022 Über den Nesselrieder Höhenweg am 7.5.2022 Karfreitagswanderung 15.04.2022 34 Wanderer nahmen an unserer Karfreitagswanderung teil und jeder erhielt einen Osterhasen beim Kauf einer Startkarte ge-schenkt. Die Strecke war fast identisch mit dem neuen PW und bei der Petra im Mittelbach machten wir eine Verpflegungsstelle. Osterkörbchen für die Kinder aus der Ukraine 14.04.2022 Im Jahr 2016 haben wir für die Kinder aus Syrien 49 Osterkörbchen gemacht und den Kindern übergeben. Das haben wir jetzt wiederholt und 22 Körbchen in den Nationalfarben der Ukraine gebastelt. Am Gründonnerstag haben wir sie im Beisein von Bürgermeister Thorsten Erny im Ratssaal übergeben. Strahlende Kinderaugen und alle bedankten sich auf Deutsch zeigte, dass dieser Weg der richtige war. Wir werden uns auch weiterhin um die Kinder kümmern. Eröffnung Bildstöckleweg am 12.03.2022 Zur Eröffnung am 12.03.2022 unseres neuen Permanenten Wander-weges kamen 68 Personen, darunter DVV Präsident Uwe Kneibert, Denise Davo (Vorsitzende des Departements Bas-Rhin) sowie Pierre le Roux (Vizepräsident FFSP). Dieser Weg wurde gesponsort von der Sparkasse Kinzigtal mit 1.500,00 €. Wir stellten eine Bank am Bildstöckleweg am 08.03.2022 Durch die Spende der Sparkasse Kinzigtal konnten wir eine Bank am Pionierweg am Heizenäckerle stellen. Dies geschah durch die Seniorenwerkstatt Gengenbach. Es brennt im Tal GTW am 02.03.2022 Zu dieser GTW kamen 27 Teilnehmer, leider etwas wenig, aber es war ja auch ein normaler Arbeitstag. Danke auch an unsere franz. Freunde aus dem Elsass. Närrische Wanderung Rund um Gengenbach 13. Februar 2022 Wir begrüßen das Neue Jahr 06. Januar 2022 An unserer ersten geführten Wanderung die unter dem Motto: Wir begrüßen das Neue Jahr" stattfand, nahmen 46 Personen teil. Darunter Uwe Kneibert, Präsident des Deutsche Volkssportverbandes (DVV). Und natürlich wie immer viele Freunde aus dem benachbarten Elsaß. Zur Begrüßung gab es ein Glas Sekt und am Ende der Wanderung die obligatorische Heiße Wurst und neu ein warmes Baguette. |
|